25.04.2022 13:53 |

Fast wie vor Pandemie

Roaming-Nutzung im EU-Ausland weiter gestiegen

Die Österreicher haben im Sommer 2021 im EU-Ausland fast so lange telefoniert wie vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Im dritten Quartal 2021 wurden 266 Millionen Minuten gezählt, nach 221 Millionen Minuten im Sommer 2020 und 282 Millionen Minuten 2019, geht aus dem am Montag veröffentlichen Roaming-Bericht der Telekombehörde RTR hervor.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Beim Surfen wurde die Corona-Delle bereits überwunden. Neun Petabyte, das sind 9 Millionen Gigabyte, wurden 2021 in den Sommermonaten Juli, August und September im EU-Ausland verbraucht.

Im Sommer 2020 waren es 5,1 Petabyte und im Sommer 2019 6,5 Petabyte. Das durchschnittliche Datenvolumen pro Urlauber (pro tatsächlich für Roaming genutzter SIM-Karte in der EU/EWR) stieg auf 857 Megabyte - ein neuer Rekord und mehr als eine Verdoppelung seit 2018.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).