Ein Einheimischer und selbst Feuerwehrmann bemerkte in der Nacht zum Samstag, kurz nach Mitternacht, ein Feuer in der Kapelle in Mauterndorf. Der Lungauer begann umgehend mit der Brandbekämpfung, nutzte dazu Wasser aus einem nahen Trinkbrunnen und verständigte seine Kollegen. Nach kurzer Zeit konnte der Brand gelöscht werden. Die Polizei klärte indessen die Ursache.
Ein Brandermittler konnte mit seinem Brandspürhund die Ursache für das Feuer eingrenzen: Laut Polizei löste mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine brennende Kerze oder ein batteriebetriebenes Grablicht im Bereich des Altars das Feuer aus. Die Kapelle wurde durch den Brand stark beschädigt, Personen kamen keine zu Schaden. Die Freiwillige Feuerwehr Mauterndorf stand mit vier Mann im Einsatz.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.