12.04.2022 16:04 |

Wallner geht

Vizekanzler Kogler bekommt neuen Kabinettschef

Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) bekommt nach Ostern einen neuen Kabinettschef. Stefan Wallner legt auf eigenen Wunsch sein Amt zurück und will sich nun der Ukraine-Hilfe widmen. Nachfolger wird Georg Günsberg, der bisher in Koglers Kabinett für strategische Prokjekte verantwortlich war.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wallner war im Mai 2020 in Koglers Kabinett geholt worden. Er löste damals Dieter Brosz ab. Er habe den ehemaligen Generalsekretär der Caritas damals gebeten, „wiewohl bereits vor Jahren aus der Politik ausgestiegen, wieder an Bord zu kommen, um die grüne Regierungsbeteiligung zu unterstützen und mitzusteuern“, blickte Kogler am Dienstag zurück und teilte in einer Aussendung am Dienstag mit: „Ich wünsche Stefan alles Gute für die Rückkehr in den NGO-Bereich, der ihn geprägt und den er über viele Jahre mitgeprägt hat.“

Günsberg verhandelte ökosoziale Steuerreform mit
Günsberg verfügt bereits über Erfahrung in Koglers Ministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport. So habe er „viele wesentliche Vorhaben, wie etwa die ökosoziale Steuerreform, federführend mitkonzipiert und -verhandelt“. Vor seinem Eintritt in das Kabinett im September 2020 war Günsberg 13 Jahre lange selbstständig als Politik-und Strategieberater mit Schwerpunkt Klima- und Energiepolitik tätig.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).