In der dritten italienischen Fußball-Liga ist es am Montag zu einem Eklat geklommen. Im Serie-C-Duell der süditalienischen Teams zwischen Foggia und Catanzaro (2:6) rannte ein Anhänger der Hausherren auf Gäste-Stürmer Pietro Iemmello zu, als dieser gerade einen Elfmeter ausführen wollte. Der Spieler konnte einem Faustschlag knapp ausweichen. Während der Fan abgeführt wurde, machte er in Richtung Iemmello das Zeichen einer durchgeschnittenen Kehle - eine Todesdrohung.
Der Catanzaro-Kicker traute sich danach nicht mehr, den Strafstoß vor der Fankurve von Foggia auszuführen. Iemmello spielte früher selbst für den Verein aus Apulien, ist seit seinem Weggang dort aber verhasst. Der 30-Jährige hatte in der ersten Halbzeit schon zwei Tore gegen den Ex-Klub geschossen und dann den - etwas fragwürdigen - Foulelfmeter herausgeholt, als die Situation auf den Rängen eskalierte und zunächst Flaschen und Feuerwerkskörper in den Strafraum flogen.
„Schwerer Schaden“ für „ganzen Fußball“
Nachdem ein weiterer Fan auf den Platz gestürmt war, wurde Iemmello ausgewechselt und ging Medienberichten zufolge weinend in die Kabine. Der Familienvater verließ das Stadion unter Polizeischutz. Die Liga verurteilte die Vorkommnisse scharf, sie würden „dem ganzen Fußball einen schweren Schaden zufügen“. Foggia-Präsident Nicola Canonico entschuldigte sich am Dienstag bei den Fans in ganz Italien.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).