08.04.2022 06:47 |

Nie so unberechenbar

Vor Marquez-Comeback: Völlig verkehrte MotoGP-Welt

So irre ist heuer die MotoGP. Drei unterschiedliche Sieger, neun verschiedene Piloten auf dem Podest. Noch nie war die Motorrad-WM unberechenbarer.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Weltmeister Fabio Quartararo nur WM-Fünfter, Vizemeister Pecco Bagnaia gar nur 14. - direkt vor Superstar Marc Márquez, der am Wochenende in Austin sein großes Comeback feiern wird. Die Favoriten straucheln, die Konkurrenz stellt die Motorrad-Königsklasse auf den Kopf. Noch nie war die WM so unberechenbar wie heuer

Drei unterschiedliche Sieger: Der Saisonstart war gespickt mit Sensationen. Mit Enea Bastianini (Ducati), Miguel Oliveira (KTM) und Aleix Espargaró (Aprilia) triumphierten gleich drei Fahrer, die man so wahrlich nicht am Zettel hatte.

Neun verschiedene Fahrer am Podest: Noch unglaublicher ist der Fakt, dass in den ersten drei Rennen gleich neun unterschiedliche Fahrer am Podest standen - dabei mit Quartararo (Zweiter in Indonesien) nur einmal einer der WM-Favoriten.

Eine enorme Dichte: Alleine 14 (!) der 24 Fahrer haben schon einmal ein MotoGP-Rennen gewonnen. Zuletzt mit Espargaró auch erstmals ein Aprilia-Pilot. Das zeigt die große Qualität im Feld. ServusTV-Experte Gustl Auinger wundert das alles nicht: „Die MotoGP hat genau diese Breite zum Ziel gehabt. Die hast du durch die einheitliche Elektronik und durch den Reifen, der dir ein klares Limit setzt.“

Attacke in Texas
In Texas wollen die Favoriten endlich zurückschlagen. Quartararo: „Ich liege in der WM-Wertung zurück. Es ist Zeit anzugreifen!“ CK MotoGP in Austin/Texas (USA), heute: 1. Training (ab 16.55 Uhr), 2. Training (ab 21.10 Uhr).

CK

 Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)