Der spanische Klub Villarreal hat sich am Mittwoch im Rennen um den Einzug ins Semifinale der Fußball-Champions-League einen Vorteil verschafft. Im Viertelfinal-Hinspiel gelang Außenseiter Villarreal überraschend ein 1:0-Heimerfolg über den FC Bayern. Die Rückspiele steigen am kommenden Dienstag.
Die Bayern kassierten bei Villarreal eine überraschende, aber verdiente Pleite. Das entscheidende Tor fiel schon in der achten Minute - Gerard Moreno zog im Sechzehner ab, sein Schuss wurde von Arnaut Danjuma ins Tor gelenkt. In der 41. Minute jubelte Villarreal über das vermeintliche 2:0, nachdem sich eine abgerissene Flanke von Francis Coquelin ins Tor gesenkt hatte. Der Franzose war davor jedoch hauchdünn im Abseits gestanden, dementsprechend wurde das Tor vom Videoassistenten aberkannt.
Hier die betsen Bilder der Partie:
Die Bayern nahmen in der zweiten Hälfte immer mehr Risiko, gefährlicher waren aber die Spanier. Gerard Moreno traf in der 53. Minute nur die Stange und verfehlte in der 62. Minute das Tor relativ knapp, nachdem sich Bayern-Tormann Manuel Neuer einen schweren Patzer erlaubt hatte. In der 87. Minute verzog Alfonso Pedraza aus wenigen Metern. Marcel Sabitzer saß beim Salzburg-Bezwinger auf der Bank.
Real Madrid feierte mit David Alaba im Viertelfinal-Hinspiel gegen Chelsea einen 3:1-Auswärtssieg, Matchwinner war Dreifach-Torschütze Karim Benzema. Bereits am Dienstag hatten Liverpool 3:1 bei Benfica Lissabon und Manchester City 1:0 gegen Atletico Madrid gewonnen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).