08.02.2022 10:18 |

Gold für Benjamin Karl

Mikl-Leitner: „Er hat Sportgeschichte geschrieben“

Benjamin Karl hat es geschafft! Bei seinen dritten Olympischen Spielen erfüllte sich der gebürtige St. Pöltner am Dienstag im Secret Garden in Zhangjiakou sensationell mit 36 Jahren seinen Lebenstraum und holte Gold Parallel-Riesentorlauf der Snowboarder. Ein Extra-Lob gab es dafür von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Benjamin Karl hat österreichische Sportgeschichte geschrieben. Mit Olympia-Gold hat er den letzten Puzzle-Teil in seiner außergewöhnlichen Snowboard-Karriere gesetzt und damit alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Benjamin, ganz Niederösterreich ist heute unglaublich stolz auf dich“, so NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Denn sie weiß: „Benjamin Karl ist eine Kämpfernatur und ein Vorzeige-Athlet. Er kennt alle Höhen und Tiefen, die es in einem Sportlerleben geben kann und hat sich immer wieder mit großartigen Leistungen zurückgekämpft.“

Karl heiratete im August 2011 seine Freundin Nina Grissmann, die Tochter des ehemaligen Skirennläufers Werner Grissmann und ist Vater von zwei Mädchen. Die Familie lebt in Lienz in Osttirol.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).