Toto Wolff, erfolgreichster Teamchef in der Geschichte der „Königsklasse“, wird heute 50 Jahre alt. In der „Krone“ blickt er zurück, denkt an Abu Dhabi und verrät Neues über Lewis Hamilton: „Ich hoffe sehr, dass wir ihn wieder sehen. Er ist der wichtigste Part unseres Sports. Es wäre ein Armutszeugnis für die ganze Formel 1, wenn der beste Fahrer wegen hanebüchener Entscheidungen beschließt aufzuhören!“
„Krone“: Alles Gute zum Geburtstag, Toto! 50 Jahre jung - wie hört und fühlt es sich für dich an?
Toto Wolff: (lacht) Der reinste Albtraum! Mit 50 bist du offiziell erwachsen, definitiv über der Mitte. Das macht mir zu schaffen. Ich müsste ernster und weiser werden. Daher mache ich meine eigene Zeitrechnung, versuche einen Weg zu finden, den „5er“ zu umgehen, und feier mit meiner Frau einfach „49 plus 1“.
Wie sehen fünf Jahrzehnte im Rückspiegel aus?
Es gab viele Highlights, aber auch viele Tiefpunkte. Aber ich lebe im Moment. Dank meiner Frau, meiner Kinder, meiner ganzen Lebenssituation bin ich rundum glücklich. Außer damit, dass ich jetzt „49 plus 1“ bin ...
Ist das WM-Drama von Abu Dhabi abgehakt?
Das wird niemals vergessen sein. Weil es einfach Unrecht war, was Lewis widerfahren ist. An diesem Tag war er unschlagbar. Bis der Rennleitung die Sicherungen durchgebrannt sind, sie auf drei Regelverstöße entschieden hat. Das ist nur schwer zu verstehen. Es wird uns immer nachhängen, wenngleich Max Verstappen über die Saison gesehen ein würdiger Weltmeister ist. Aber an diesem Tag war einer besser als der andere - und der hat nicht gewonnen.
Schleppst du diesen Rucksack mit in die neue Saison?
Ich bin in der Lage, das abzugrenzen. Wir ziehen daraus unsere Konsequenzen und wollen auf der Strecke die richtigen Antworten geben. Das wird mit dem neuen Reglement schwer genug.
Zuletzt war es um Hamilton sehr ruhig. Wie geht’s Lewis?
Egal, welche Hürde ihm in den Weg gestellt wurde, er hat sein Leben lang gewusst, dass er auf der Rennstrecke sprechen muss. Aber es ist für ihn unglaublich schwierig, bis er einen Weg zwischen Recht- und Unrechtverständnis gefunden hat. Das dauert eben seine Zeit.
Aber er hört nicht auf …
Ich hoffe sehr, dass wir ihn wieder sehen. Er ist der wichtigste Part unseres Sports. Es wäre ein Armutszeugnis für die ganze Formel 1, wenn der beste Fahrer wegen hanebüchener Entscheidungen beschließt aufzuhören.
Wann wirst du Lewis wieder persönlich treffen?
Spätestens im Februar - und sicher nicht zum Tequila-Trinken. Davon hatte ich in Abu Dhabi genug.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).