Beinahe das gesamte Wissen der Welt kann man jetzt auch auf dem Handy abrufen. As Projekt „Maxpedia“ hat die enorme Online-Enzyklopädie „Wikipedia“ jetzt aufs Handy gebracht. So kann man nun auch unterwegs in hunderttausenden Artikeln nachschlagen – und zwar völlig kostenlos.
Das Web-Lexikon Wikipedia gehört zu denfantastischsten Entwicklungen des vergangenen Jahres. Die enzyklopädischeDatenbank aus User-Einträgen behandelt so gut wie jedes Themaund kennt zu jeder Frage die richtige Antwort. Mit einem Wap-fähigenHandy steckt man dieses gesammelte Wissen einfach in die Hosentascheund erspart sich dadurch das Mitschleppen riesiger Wälzer.Sogar auf deutsch kann man "Maxpedia", das auf dem Internet-Lexikonbasiert nach Begriffen aus unzähligen Wissensgebieten suchen.Einfach Suchbegriff eingeben und auf den Such-Knopf drücken.Dabei fallen nur die GPRS-Übertragungsgebühren beimHandynetzbetreiber an - das Lexikon selbst ist völlig gratis.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.