Die Eishockey-Cracks der 99ers verbrachten die kurze Pause zu Weihnachten auf unterschiedliche Weise. Sonntag kehrt in Linz aber wieder der Alltag ein. Mit dem guten Gefühl von fünf Siegen in Serie geht es in die Stahlstadt.
Eine ungewohnt lange Pause genossen zuletzt die Eishockey-Cracks der 99ers. Das letzte Match war am Sonntag der 4:1-Sieg beim KAC, weiter geht’s für die Grazer erst am Stefanitag bei Linz.
Trainer Jens Gustafsson gab den Cracks drei Tage frei, die unterschiedlich genutzt wurden. Verteidiger Mike Boivin etwa blieb in Graz, feierte Weihnachten mit seiner Frau sowie den beiden Kindern. Und auch mit Legionärskollegen wie Mike Zalewski. „Wer dann noch alles dabei ist, wird sich zeigen. Das wird sehr spontan“, grinste Boivin. Graz-Kapitän Daniel Oberkofler feierte daheim mit der Familie - während Neo-Tormann Christian Engstrand für einen Kurztrip in seine Heimat nach Schweden abhob.
Folgt der sechste Sieg in Serie?
Sonntag sind die 99ers aber gefordert, soll bei Schlusslicht Linz der sechste Sieg in Serie her! „Das Wort Pflichtsieg wollen wir nicht in den Mund nehmen. Aber wir spielen gut und das Selbstvertrauen passt“, ballt Boivin die Faust. Eine kleine Sorge hat er aber: „Hoffentlich ist die lange Pause nicht zur falschen Zeit gekommen. Allerdings waren wir zuletzt viel unterwegs und die Beine sind schon ganz schön müde gewesen“ Wie fit die 99ers sind, sieht man Sonntag in Linz. Gutes Omen dabei: Die beiden bisherigen Saisonduelle (2:0, 2:1) gewannen jeweils die Grazer.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.