21.12.2021 05:55 |

Fachschule Ehrental

Innovative Anlage: Nachhaltigkeit mit Aquaponik

Nachhaltigkeit wird in der landwirtschaftlichen Fachschule Ehrental in Klagenfurt großgeschrieben. So wurde im Rahmen einer Abschlussarbeit der Fachrichtung Gartenbau im Gewächshaus eine Aquaponik-Versuchsanlage eingerichtet, welche die Aufzucht von Fischen und Gemüsepflanzen optimal vereint.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Das Grundprinzip einer solchen Anlage ist die gemeinsame Produktion von Fischen und Gemüsepflanzen“, erklärt Professor Ronald Pistrol. „Das nährstoffreiche Abwasser unserer Fischzucht wird auf den Pflanztisch mit dem Gemüse gepumpt und ernährt somit die Pflanzen. Danach wird es aufbereitet, kommt wieder in den Behälter mit den Fischen zurück.“

Diese nachhaltige Produktionsweise soll den Schülern vor allem die Zusammenhänge in der Natur erklären und neue Wege in der Produktion von Gemüse zeigen.

Nachdem die Spiegelkarpfen der LFS ihre Aufzuchtgröße erreicht haben, werden sie in der Küche weiter verarbeitet. Der nächste Besatz wird aus Buntbarschen bestehen, die wiederum ein Jahr aufgezogen werden und wachsen können.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).