Auf Grund der Verkürzung der Gültigkeit der Zertifikate im Grünen Pass seitens des Bundes von 360 auf 270 Tage nach der Zweitimpfung sind heute, Montag, auch in der Steiermark grüne Pässe „abgelaufen“. Betroffen davon sind bisher jene etwa 2000 Personen, die bereits vor dem 11. März 2021 ihre zweite Impfung und danach keine Auffrischungsimpfung mehr erhalten haben.
„Um schnell wieder einen gültigen Grünen Pass zu bekommen, bieten sich für die betroffenen Personen speziell unsere freien Impfaktionen an“, erklärt Impfkoordinator Michael Koren. Das freie Impfen auch für die Boosterimpfungen findet täglich an so gut wie allen steirischen Impfstraßen zu den jeweiligen Öffnungszeiten statt. „Wir ersuchen alle darauf zu achten, dass ab jetzt neue Fristen für die Gültigkeit der Impfzertifikate gelten. Die Verkürzung auf 270 statt 360 Tage bedeutet, dass Personen ab sofort rascher vom Ablaufen ihres Grünen Passes betroffen sein können, als ursprünglich angenommen“, ergänzt LAD-Stv. Wolfgang Wlattnig.
Ausgenommen von der Verkürzung der Gültigkeit auf 270 Tage sind Personen, die genesen und zumindest einmal geimpft sind, da bei diesen die Schutzwirkung in der Regel länger anhält. Für sie ist das Zertifikat daher weiterhin 360 Tage gültig.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).