26.09.2021 09:55 |

Am Millstättersee

Jugendprojekt soll den Chor-Nachwuchs animieren

Um den Nachwuchs für die Oberkärntner Chöre zu sichern, starten die Musikschule Nockberge in Millstatt und Gesangsvereine ein Jugendprojekt. Dabei haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, in das Chorleben hineinzuschnuppern und mit den Sängern zu proben. Am 4. Oktober findet für Interessierte eine eigene Schnupperstunde statt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Junge Chorsänger sind rar, und genau deshalb haben es sich die Musikschule Nockberge, der Carinthia-Chor Millstatt, der MGV Seeboden und der Gemischte Chor Obermillstatt zur Aufgabe gemacht, den Kindern und Jugendlichen das Singen in Chören schmackhaft zu machen. „Wir gründen einen Jugendchor, weil heimische Chöre überaltern. Wir haben kaum junge Sänger in den Vereinen“, gibt Hellmuth Koch, Obmann vom Carinthia-Chor zu bedenken. Mit dem Vorhaben soll der Nachwuchs für die Sängergemeinschaft gesichert werden.

Singen stärkt Selbstwertgefühl
„Die Stimme ist unser persönliches Markenzeichen. Ein richtiges Wunderinstrument, das wir ständig im Einsatz haben“, erklärt Irene Lugger von der Musikschule Nockberge: „Im Chorsingen erlebt man einen vielfältigen Umgang mit der Stimme und stärkt sein Selbstwertgefühl.“

Schnupperstunde
Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren haben am 4. Oktober die Möglichkeit, ins Chorleben hineinzuschnuppern, und zwar ab 17.30 Uhr im Kongresshaus in Millstatt. Für weitere Infos steht Lugger unter dieser Telefonnummer zur Verfügung: 0650/9056960.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?