22.09.2021 10:57 |

Hohe Nachfrage

Chipmangel: „Gebrauchtwagenmarkt wie leergefegt“

Der weltweite Chipmangel und die daraus resultierenden Produktionsprobleme in der Kfz-Industrie treiben den Gebrauchtwagenmarkt an. „Der Markt für Gebrauchtautos bis 5000, 6000 Euro ist wie leergefegt“, so Andre Eckert, Chef von Autoscout24 in Österreich. Gleichzeitig würden Gebrauchtautos länger gefahren, was wiederum die Werkstattpreise anziehen lasse. Eckert erwartet so schnell keine Entspannung. „Die Nachfrage bleibt hoch, das Angebot geht zurück“, sagte er.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
(Bild: kmm)

Vor der Chipkrise hätte es 70 bis 80 Tage gedauert, bis das Auto wieder den Hof des Händlers verließ, dies habe sich halbiert. Wer sich für einen Neuwagen entscheide, müsse wiederum ein bis eineinhalb Jahre Wartezeit bis zur Auslieferung einkalkulieren.

Den stärksten Angebots-Rückgang bei Gebrauchtwagen registriert die Autoscout24 bei Kleinwagen mit knapp minus fünf Prozent. Den höchsten Preisanstieg gab es zuletzt bei der Mittelklasse mit sechs Prozent. Nach Altersklassen betrachtet ging das Angebot mit fast acht Prozent am massivsten bei den Fahrzeugen von drei bis zehn Jahren zurück.

Jeder Dritte an E-Auto interessiert
Ein starkes Anziehen von Angebot und Nachfrage bemerkt Eckert bei Elektrofahrzeugen (inklusive Hybride). Laut einer europaweiten Studie der Online-Verkaufsplattform erwägt jeder dritte Auto-Interessierte in Österreich aktuell den Kauf eines E-Autos. Für vier von zehn Österreicherinnen und Österreicher kommt eventuell ein Hybridmodell infrage.

Was die Bedenken gegenüber den E-Autos betrifft zeigt sich, dass der Preis europaweit an erster Stelle steht. 62 Prozent der österreichischen und deutschen Befragten waren der Ansicht, es sei teurer ein E-Auto zu kaufen als ein vergleichbares Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. In den Niederlanden teilen diese Sorge hingegen nur 47 Prozent.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)