Der virtuelle Schlagabtausch zwischen Ex-Bayern-Boss Uli Hoeneß und Real-Madrid-Star Toni Kroos geht in die nächste Runde. Der Mittelfeldspieler wehrt sich nun mit Zahlen und Fakten gegen die Kritik des umstrittenen Ex-Präsidenten. Er stellte ihn auf seine Art bloß.
„Er hat in dem Fußball nichts mehr verloren“, sagte Hoeneß über den Ex-Bayern-Star, weil dieser seiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß spiele. Der Weltmeister von 2014 ließ sich nicht auf ein Wortgefecht ein, sondern antwortete auf seine Art:
Es passierte in der Sendung namens „Doppelpass“ auf „Sport 1“: Da war Hoeneß als Gast geladen und nahm sich kein Blatt vor den Mund. Er äußerte sich kritisch zur deutschen Nationalmannschaft, besonders zu Bundestrainer Joachim Löw und Kroos, die, wenn sie die Taktik des FC Bayern München aus der Triplesaison gespielt hätten, laut Hoeneß „jetzt anders dastehen würden“. Der „Angsthasenfußball“ gegen England, allem voran Kroos (den er, wie Löw sehr schätzt), brachten ihn besonders auf die Palme. Wie schon Lothar Matthäus, unterstellte auch Hoeneß dem Real-Profi, zu viele Querpässe zu spielen, er sei kaum über die Mittellinie gegangen, betonte Hoeneß.
Statistik spricht für sich
Aber die Statistik sagt etwas Anderes: Am Nachmittag retweetete Kroos auch noch eine Statistik, die zeigt, dass bei der EM kein Spieler mehr Pässe ins letzte Angriffsdrittel gespielt hat als er. Sein Kommentar dazu: „Das kann Uli H. nicht gefallen.“ Zuvor schrieb er schon sarkastisch: „Uli Hoeneß ist ein Mann mit großem Fußballsachverstand (auch wenn es für RTL nicht gereicht hat), wenig Interesse für Polemik und mit sich komplett im Reinen. Ähnlich wie sein Greenkeeper.“ Mit „Greenkeeper“ meint er wohl Lothar Matthäus.
Kroos beendete nach der EM nach 106-Länderspielen seine Karriere in der DFB-Mannschaft.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).