12.06.2021 08:54 |

NBA

Phoenix Suns stehen kurz vor dem Halbfinaleinzug

Die Phoenix Suns haben den nächsten Schritt in Richtung Finaleinzug der Western Conference der nordamerikanischen NBA gemacht. Den Basketballer fehlt durch das 116:102 in der „best-of-seven“-Serie gegen die Denver Nuggets nur noch ein Sieg, um weiterzukommen. Ebenfalls am Freitag gewannen die Philadelphia 76ers mit 127:111 bei den Atlanta Hawks. Dadurch sicherten sie sich die 2:1-Führung in der Serie.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Phoenix dominierte auswärts das erste Viertel (27:37) und konnte sich in Spiel drei auf einen starken Devin Booker verlassen, der 28 Punkte auflegte. Auch Chris Paul trug mit 27 Punkten seinen Teil zum dritten Erfolg bei. Sollten die Nuggets keine Antwort finden, würden sie zum ersten Mal seit der Saison 2007/2008 mit null Siegen aus einer Play-off-Serie ausscheiden.

In Atlanta gelang es den Gästen, das Duell zu drehen. Das Auftaktspiel hatten die Hawks mit 128:124 gewonnen, nun schaffte es Philadelphia zwei Mal nacheinander als Sieger vom Parkett zu gehen. Entscheidend war der Start nach dem Seitenwechsel, denn der dritte Abschnitt ging mit 34:19 deutlich an die 76ers.

Sorgen gibt es weiterhin um Leistungsträger Joel Embiid, der trotz seiner Knieverletzung mit 27 Punkten, neun Rebounds, acht Assists und drei geblockte Würfe aufhorchen ließ. „Mir geht es gut“, gibt sich Embiid kämpferisch. „Ich habe das Spiel beendet. Was auch immer passieren mag, ich stehe immer wieder auf und mache weiter. So bin ich, seit ich Basketball spiele.“

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)