Zu einem Küchenbrand in Wenns im Pitztal rückten am Samstagabend mehrere Feuerwehren aus. Ein Senior (73) hatte eine Pfanne mit Fett auf den Herd gestellt, ihn eingeschalten und war dann auf der Couch eingeschlafen. Erst als es schon brannte, wachte er wieder auf. Bei ihm bestand der Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung.
Gegen 19 Uhr stellte der 73-Jährige eine Pfanne mit Fett auf den Herd und schaltete die Platte auf eine Hohe Stufe ein. Daraufhin ging er ins Wohnzimmer und legte sich auf die Couch - dort schlief er ein. Erst durch die starke Rauchentwicklung wurde der Senior wieder wach und bemerkte einen Brand am Herd. Selbst konnte er die Flammen nicht mehr unter Kontrolle bringen, also rief er die Feuerwehr.
80 Florianijünger im Einsatz
„Die Feuerwehren Wenns, Arzl, Jerzens und Imst standen mit insgesamt 80 Einsatzkräften und mehreren Fahrzeugen im Einsatz und konnten den Küchenbrand in kurzer Zeit löschen“, schildert die Exekutive. In der Wohnung entstand dennoch erheblicher Sachschaden. Der 73-Jährige musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das BKH Zams gebracht werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).