Bunte Blumenpracht

Was Sie über Pelargonien wissen sollten

Wohnkrone News
02.05.2021 08:00

Sie sind die Stars unter den sommerlichen Beet- und Balkonpflanzen: Pelargonien, besser bekannt als Geranien, die mit ihrer großen Farbpalette und ihren vielfältigen Wuchs-, Blüten- und Blattformen das Herz jedes Hobbygärtners höher schlagen lassen. Was Sie beachten müssen, damit diese herrlich blühen, verraten wir hier!

Für sonnige bis halbschattige Lagen gehören Pelargonien zu den absoluten Favoriten und erweisen sich unter diesen Bedingungen als überaus blühfreudig, pflegeleicht und robust - und zudem als Dekorationswunder, das schmucklose Außenbereiche in kürzester Zeit in farbenfrohe Blütenparadiese verwandelt. Dabei fallen vor allem neuere Pelargonienzüchtungen mit peppigen Farben und schön geformten Blüten auf, die einfach für jeden Außenbereich, ob modern oder klassisch-elegant, geeignet sind.

Die Stadtschönheit
Die Pelargonie ist dank ihrer Hitzebeständigkeit auch die ideale Pflanze für den städtischen Bereich, wo sie mit ihrer Farben- und Formenvielfalt und mit den richtigen Dekoelementen urbanen Lifestyle verkörpert. Ob auf der Terrasse, dem Balkon oder im Dachgarten: Die Pelargonie mit ihrer breiten Farbpalette hebt sich perfekt vom städtischen Grau ab und kreiert eine ganz besondere grüne Wohlfühlinsel.

Pflegetipps für eine üppige Geranienpracht 
Auch wenn die Geranie zu den pflegeleichten Pflanzen zählt, gibt es einige einfache Regeln zu beachten, für die sich der schöne Sommerblüher mit üppigem Wachstum und zahlreichen Blüten bedankt. Prinzipiell gilt: Je mehr Licht - auch pralle Mittagssonne - Pelargonien bekommen, desto zahlreicher und farbintensiver sind ihre Blüten. Nicht geeignet ist hingegen ein nach Norden ausgerichteter Standort. Ein Tipp: Da Geranien in Richtung Sonne wachsen, drehen Sie Ihre Kübel- oder Topfgeranien am besten jede Woche um 90 Grad. Auf diese Weise bekommen die Pflanzen von allen Seiten ausreichend Licht.

Richtiges Gießen
Da die Geranie ursprünglich aus Südafrika stammt, kommt sie mit längeren Trockenperioden gut zurecht. Dennoch: Wünschen Sie sich üppig blühende Pelargonien, dann versorgen Sie Ihre Geranien regelmäßig mit Wasser. Besonders an sehr sonnigen Tagen empfiehlt sich, die Pflanzen täglich zu gießen, am besten morgens. Wenn es so richtig heiß ist, schadet es nicht, abends ein zweites Mal zu gießen. Ein Tipp: Vermeiden Sie unbedingt Staunässe und achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser ablaufen kann oder verwenden Sie Pflanzgefäße mit Wasserstandsanzeiger.

Düngen? Ja, bitte!
Geranien haben einen hohen Nährstoffbedarf - regelmäßiges Düngen ist daher für gesunde, schöne Pflanzen unverzichtbar. Am besten verwenden Sie dafür entweder einen Langzeitdünger oder Sie fügen dem Gießwasser immer wieder einen Flüssigdünger bei. Ein Tipp: Kaffeesatz ist eine natürliche Düngeralternative; lösen Sie einen Esslöffel in zehn Liter Wasser auf oder mischen Sie den trockenen Kaffeesatz vorsichtig unter die Geranienerde.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt