Wer jetzt sein Zuhause auf Hochglanz bringen möchte, benötigt nur wenige Produkte, am besten in ökologischer Qualität. Reiniger lassen sich aber auch leicht selbst herstellen.
Draußen blüht und zwitschert es - trotzdem müssen wir nun coronabedingt mehr Zeit als sonst daheim verbringen. Ein gründlicher Frühjahrsputz hilft dabei, uns in den eigenen vier Wänden noch wohler zu fühlen. Aber Vorsicht: Viele der chemischen Inhaltsstoffe von aggressiven Reinigern verdampfen während der Anwendung und halten sich über mehrere Stunden in der Raumluft, werden dann eingeatmet und können ernste gesundheitliche Schäden nach sich ziehen. Dazu zählen u. a. Allergien und Atemnot. Daher besser nicht die Chemiekeule schwingen! Für einen Großputz benötigt man nur wenige Mittel - und die am besten in ökologischer Qualität. „Die Grundausstattung dafür ist einfach: Essig- oder Zitronensäurereiniger gegen Kalkflecken in Küche und Sanitärbereich, fettlösender Küchenreiniger oder Geschirrspülmittel gegen fettigen Schmutz in der Küche und ein neutraler Allzweckreiniger für alle übrigen Wohnbereiche. Ökologische Produkte, richtig dosiert, sind die beste Wahl für Umwelt und Gesundheit“, erklärt DI (FH) Harald Brugger MSc, Chemiker und Ökotoxikologe von „die umweltberatung“. Oft reichen sogar bereits ein Mikrofasertuch und Wasser ohne Zusätze (z. B. beim Fensterputzen), damit alles schön sauber wird.
Die Plattform MeineRaumluft.at empfiehlt 5 nachhaltige „Putzwunder“ zum Selbermachen:
Weitere Tipps und Broschüren zum Downloaden finden Sie online.
Kontakt: 01 803 32 32
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).