Tipps von Expertinnen

Selfcare-Secrets: Abenteuer des Moments

Leben
12.03.2021 07:30
Promotion

Das Jahr 2020 und die ersten Wochen von 2021 haben viel an die Oberfläche gebracht: Mütter machen einen unglaublichen Job, bleiben aber oft selbst auf der Strecke. Selbstfürsorge soll nicht länger ein Modewort bleiben und ist nicht mit einem Schaumbad und Kerzenduft getan. Sonst droht irgendwann die totale Erschöpfung. Zwei österreichische Autorinnen machen nun Müttern Mut zu mehr Selbstfürsorge und damit Selbstliebe. Im letzten Teil unserer Serie verraten Daniela Gaigg und Linda Syllaba ihre Selfcare-Secrets. 

„Happy wife, happy life.“ Diese alte Formel hat nichts an Aktualität eingebüßt. Wäre da nicht dieses Affentempo, mit dem wir heutzutage durchs Leben hetzen, fiele es uns deutlich leichter, dem Motto treu zu bleiben. Unser Alltag ist schnell geworden, zu schnell. Wenn möglich, sollten wir das Tempo drosseln. Vielen macht der selbst auferlegte Perfektionismus einen Strich durch die Rechnung. „Deshalb sollte man sich eingestehen, was die eigentliche Triebfeder des Perfektionismus ist. Etwa die Grundannahme, dass ich nie genug bin? Was ja definitiv ein negatives Selbstbild voraussetzt“, erklären die Eltern-Bloggerin (diekleineBotin.at) und der Lifecoach (Beziehungshaus.at) in ihrem Buch „Selfcare für Mamas“. Das gilt es Tag für Tag zu hinterfragen. Sind wir gut zu uns selbst? Oder stellen wir unsere eigenen Bedürfnisse immer nur hintan?

Mindfulness für Mamas 
„Achtsamkeit hilft, open-minded, freundlich mit mir selbst und ohne Bewertung durch den Alltag zu kommen. Im Hier und Jetzt sein, voll bei einer Sache - so wie die Kinder es uns täglich vorleben - und sich nicht in tausend Dingen zugleich zu verlieren“, schildert Daniela Gaigg. „Achtsamkeit oder die Fähigkeit, achtsamer zu leben, kann man lernen. Dazu reichen bereits ein paar bewusste Minuten täglich, und ganz nebenbei schulst du deine Intuition“, ist die zweifache Mutter überzeugt.

Sich selbst die beste Freundin sein „Sei verständnisvoll, aufmerksam, aufbauend und doch ehrlich und voller Vertrauen, dass du auch schwierige Situationen meistern kannst“, motivieren Daniela Gaigg und Linda Syllaba zu einer Art Selfcare-Challenge. So rücken wir uns automatisch in den Vordergrund. Der dänische Familientherapeut Jesper Juul formulierte es treffend: „Es ist nichts falsch daran, sich um sich selbst zu kümmern, auch nicht als Eltern. Im Gegenteil! Damit gibt man seinen Kindern gesunde Signale und hilft allen Familienmitgliedern dabei, zu starken Individuen zu werden.“

Susanne Zita, Kronen Zeitung

Porträt von Promotion
Promotion
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt