Leichtathletik

Gunst der Stunde genutzt: Walli lief EM-Limit

Sport-Mix
17.02.2021 16:29

Susanne Walli hat die Gunst der Stunde genutzt! Die Öberösterreicherin qualifizierte sich in einem eigens für sie geplanten 400-m-Lauf im Rahmen eines Trainingswettkampfs im Dusika-Stadion in 53,49 Sekunden für die Hallen-EM der Leichtathleten in Torun (4. bis 7. März). Sie unterbot die geforderte Norm von 53,75 Sekunden deutlich. Damit verfehlte sie auch ihre persönliche Bestzeit von 53,44 nur um einen Wimpernschlag. In der „ewigen“ österreichischen 400-m-Hallenbestenliste ist Susi Walli hinter Karoline Käfer (51,90 am 25. Februar 1979) die Nummer 2.

„Ich bin nur erleichtert“, freute sich Walli nach ihrem großartigen Rennen, „ich wusste, dass ich das Limit laufen kann. Nur waren die beiden letzten Rennen einfach nicht nach Plan verlaufen.“ Jetzt aber ist sie fix für die Titelkämpfe in Polen, für die jetzt acht Österreicher qualifiziert sind. Mit in diesem starken Team sind natürlich auch Ivona Dadic und Verena Preiner, die im Fünfkampf zu den Medaillenhoffnungen zählen.

16-Jährige mit dem Stab über 4,02 m!
Und auch ein großes Talent hat den vom ÖLV angesetzten Trainingswettkampf zu einem tollen Durchbruch genutzt. Lisa Gruber, gerade 16 Jahre alt, übersprang mit dem Stab erstmals in ihrer jungen Karriere die 4,00 m. Heuer hatte sie schon den österreichischen U18-Rekord auf 3,88 m verbessert, jetzt schraubte sie diese Bestmarke über 3,91 m schon auf 4,02 m. Für eine 16-Jährige eine grandiose Höhe! Sie markierte damit nicht nur einen österreichischen U18-Rekord, sondern sprang auch nationalen U20-Rekord. Diesen hatten sie und Kira Grünberg zuletzt mit 3,88 m gehalten. Also eine Verbesserung von gleich 14 Zentimeter gegenüber Kira, die diese Höhe 2012 gemeistert hatte. In dieser Form zählt Lisa Gruber sogar zu den Medaillenhoffnungen bei der U18-EM im August in Rieti.

Ungarn und Slowaken dankbar
Ungarische und slowakische Leichtathleten waren dem ÖLV zudem dankbar, noch Startplätze auf der bekannt schnellen 200-m-Rundbahn im Dusika-Stadion erhalten zu haben. So liefen über 400 m Martin Kucera (47,53) und Simon Bujna (beide Slk/47,57) bei den Männern ebenso die EM-Norm wie auch Evelin Nadhazy (Ung/53,52) bei den Frauen. Quasi ein allerletztes Geschenk im Dusika-Stadion an die Leichtathleten, die hier Ende Jänner beim „Indoor Track & Field“ das letzte Meeting vor dem heuer geplanten Abbruch der Arena erleben hatten.

Damit sind von Österreich für die Hallen-EM in Torun fix: Männer: 60 m: Markus Fuchs; 3000 m: Andreas Vojta; Frauen: 400 m: Susanne Walli; 60 m Hürden: Steffi Bendrat, Beate Schrott, Karin Strametz; Fünfkampf: Ivona Dadic, Verena Preiner.

Olaf Brockmann

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt