Unerlaubte Klauseln

Webmail-Anbieter GMX verliert Klage gegen VKI

Web
01.12.2010 11:09
GMX hat in einem Rechtsstreit mit dem Verein für Konsumenteninformation (VKI) klein beigeben müssen. Die Konsumentenschützer hatten den Webmail-Anbieter im Auftrag des Sozialministeriums mit zwei Verbandsklagen auf die Unterlassung von 29 gesetzwidrigen Klauseln und auf Unterlassung gesetzwidriger Praktiken geklagt. Vor dem Handelsgericht Wien verpflichtete sich der Inhaber, die 1&1 Mail & Media GmbH, in zwei Unterlassungsvergleichen, Klauseln und Praktiken nicht mehr zu verwenden.

Einer Mitteilung des VKI vom Mittwoch zufolge hatten sich Beschwerden von GMX-Kunden bei den Verbraucherschützern gehäuft, dass man sich durch GMX in "kostenpflichtige Abo-Fallen" gelockt sah und befristete Verträge stillschweigend verlängert werden sollten.

So wurden vielen Free-Mail-Usern Gratis- und Schnupper-Abos für eine erweiterte Nutzung des Internetportals ("ProMail" und "TopMail") angeboten. Nach drei Monaten bekamen sie unerwartet Rechnungen zugesandt, berichtet der VKI. 

Die "Schnupper-Abos" hatten sich durch Stillschweigen der Verbraucher zu kostenpflichtigen Abos umgewandelt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt