Die Entsorgungswirtschaft befürchtet zu Weihnachten eine Überbelastung der Altpapiercontainer. „In den vergangenen Jahren verzeichneten wir zu Weihnachten ca. fünf bis zehn Prozent mehr bei Papierabfällen. Heuer rechnen wir mit einem deutlichen Mehraufkommen“, sagte Thomas Anderer, Geschäftsführer des OÖ Landesabfallverbandes.
Der Großteil der jährlichen Pakete wird rund um Weihnachten verschickt, wenn Geschenke im Internet bestellt oder per Post an Verwandte versandt werden. „Die Zunahme des Online-Handels aufgrund der derzeitigen Covid-Pandemie verstärkt diesen Effekt noch weiter. Dieses Jahr rechnet die Post in den Tagen vor Weihnachten mit weit über einer Million Paketen pro Tag. Schon jetzt ist die Zahl der Pakete um 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen“, so Anderer.
Um einer Überlastung vorzubeugen, sollten Kartons gefaltet oder zerschnitten im Altpapier-Container entsorgt werden. „Das spart viel Platz in den Behältern und reduziert so die Anzahl der Fahrten, um das gesamte Abfallaufkommen einzusammeln. Vor der Entsorgung sollten unbedingt alle Klebebänder, Kunststoffhüllen oder Styropor entfernt werden“, sagte Anderer.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).