Attacke vor Match

Kabinen-Eklat! Sandhausen feuert ÖFB-Keeper Fraisl

Der deutsche Zweitligist SV Sandhausen hat Tormann Martin Fraisl am Montag mit sofortiger Wirkung freigestellt. Der gebürtige Wiener soll in der unmittelbaren Vorbereitung auf die Partie gegen Holstein Kiel (0:2) am Sonntag in der Kabine unangenehm aufgefallen sein. „Es ist eine disziplinarische Maßnahme. Die Grenzen des Respekts wurden leider überschritten. Fakt ist, dass Martin nicht mehr für den SV Sandhausen spielen wird“, erklärt SVS-Präsident Jürgen Machmeier.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Laut Medienberichten soll es beinahe zu einer Tätlichkeit gegen eine nicht genannte Person gekommen sein. Für die Karriere des 27-Jährigen ist es ein herber Rückschlag, nachdem es in letzter Zeit steil bergauf gegangen war. Fraisl hatte vergangene Saison alle 35 Pflichtspiele für Sandhausen über die volle Distanz bestritten, wie auch die ersten 12 Partien in der laufenden Spielzeit. Dadurch hatte er sich auch für ÖFB-Teamchef Franco Foda interessant gemacht, der ihn im Herbst zweimal auf die Kader-Abrufliste gesetzt hatte.

Sein Unmut könnte damit zusammenhängen, dass er zum zweiten Mal in Folge von Trainer Michael Schiele auf die Bank gesetzt wurde, ihm Rick Wulle vorgezogen wurde. Fraisls Vertrag beim abstiegsgefährdeten Tabellen-16., für den er seit Sommer 2019 tätig ist, ist noch bis 30. Juni 2022 anberaumt.

Die Freistellung von Fraisl ist aber nicht das einzige Thema, das für Missmut sorgt. Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise sind von Jänner an viele Mitarbeiter der Geschäftsstelle wieder in Kurzarbeit. Dennoch hofft Machmeier, dass der SVS seine Profimannschaft in der Winterpause verstärken kann: „Wir müssen mit 1,8 Millionen Euro weniger TV-Einnahmen rechnen. Dennoch sind wir guter Dinge, dass wir das Schiff durch die unruhige See bekommen werden. Ich gehe davon aus, dass der eine oder andere Spieler gehen wird, und wir nachlegen können.“

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)