Ab 18. Jänner sollen nur mehr jene am öffentlichen Leben in Österreich teilnehmen dürfen, die einen negativen Corona-Test vorweisen können. Kontrollieren soll das die Polizei „stichprobenartig“, wie Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Freitagabend sagte. Also, ob die beim Besuch von Kulturveranstaltungen oder Restaurants dann vorgeschriebenen Tests durchgeführt wurden. Zudem soll die Polizei die Einreisebestimmungen inklusive Quarantäne intensiv überwachen.
„Wer nicht möchte, der muss ja nicht. Es ist niemand gezwungen, dass er auf Urlaub fährt in einen Tourismusbetrieb oder dass er auf eine Kulturveranstaltung geht und sich ein Konzert anschaut“, so Kurz bei der Ankündigung des dritten Lockdowns. Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) kündigte außerdem intensive Polizeikontrollen an, um die ab sofort geltenden Einreisebestimmungen inklusive Quarantäne zu überwachen. Dazu sollen auch 2000 Soldaten eingesetzt werden.
Video: Bundeskanzler Kurz verkündet den dritten Lockdown
Wer sich testen lässt, darf früher aus dem Lockdown
Nötig wird der Corona-Test laut Kurz für die breite Bevölkerung nur einmal vor der Woche vom 18. bis 24. Jänner. Allerdings will die Regierung bestimmten Berufsgruppen mit intensivem Kundenkontakt einen wöchentlichen Test vorschreiben. Wer das nicht möchte, müsste dann mit Maske arbeiten. Dazu soll es eine „permanente Testinfrastruktur“ geben, die die Bundesländer bis Mitte Jänner gemeinsam mit dem Bundesheer aufbauen sollen. Auch Schüler sollen es ab einem bestimmten Alter vor die Wahl gestellt werden, sich entweder zu testen oder eine Maske zu tragen.
Ob dieselbe eingeschränkte Freiwilligkeit auch für die kommenden Corona-Impfungen gelten wird, wollte Kurz auf Nachfrage nicht sagen. Hier wolle er „nicht vorgreifen“. Bei der Impfung gehe es zunächst einmal darum, möglichst schnell über 85-Jährige und Risikogruppen zu impfen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.