Streit mit Mitspieler

Keilerei! Ex-Bulle Dabbur rastet bei Israel aus

Wut-Attacke von Munas Dabbur beim 3:2-Sieg von Israel in der Slowakei! Der ehemalige Salzburg-Star und jetzige Hoffenheim-Stürmer ging am Mittwoch auf dem Weg in die Kabine auf seinen Mitspieler Eran Zahavi los. Ja, es kam sogar zu Handgreiflichkeiten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Was war passiert? Auslöser für den Ausraster war angeblich eine Schimpf-Tirade von Eindhoven-Stürmer Eran Zahavi, diese gefiel Dabbur gar nicht! Der ehemalige Bullen-Bomber fühlt sich persönlich angegriffen, rauscht auf seinen Sturm-Kollegen zu und brüllt ihn an. Israels Ersatz-Torwart Ariel Harush geht dazwischen, will die beiden Streithähne vor Schlimmeren bewahren. Dabei kommt es auch zu einer kleinen Keilerei. 

„Das sind hässliche Szenen, die ich so bei der israelischen Nationalmannschaft noch nie gesehen habe“, analysierte der israelische TV-Kommentator Amichai Spiegler die Situation im Team des österreichischen Trainers Willi Ruttensteiner. Immerhin: Die Partie wurde gewonnen. Ausgerechnet Zahavi erzielte innerhalb von 21 Minuten drei Tore und machte damit Israels ersten Saisonsieg in der Nations League perfekt. 

Das Fazit des Matchwinners: „Gut, dass wir uns schon in der Halbzeit ausgesprochen haben."

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)