Im Normalfall tritt Liechtenstein, die Nummer 180 im FIFA-Ranking, als krasser Außenseiter an - schon ein Unentschieden ist meist ein gefühlter Sieg. Nicht so am Dienstag: Da spielte Liechtenstein in der Nations League gegen San Marino - und war der große Favorit. Und weil das Spiel in Vaduz torlos endete, geschah das äußerst Seltene: Liechtenstein hat sich in einem Länderspiel blamiert.
Denn für San Marino war der Punkt das erste Erfolgserlebnis nach 40 Niederlagen in Serie. Damals - vor sechs Jahren - gab es für den „Fußball-Zwerg“ ein 0:0 in einem Heimspiel gegen Estland.
Erstmals kein Auswärts-Gegentor
Und noch etwas muss die Liechtensteiner schmerzen: Sie sind das erste Team, gegen das San Marino in seiner knapp 30-jährigen (offiziellen) Länderspielgeschichte auswärts kein Tor kassierte. In diesen drei Jahrzehnten hat San Marino im Übrigen nur sechs Mal nicht verloren - dreimal gegen „Lieblingsgegner“ Liechtenstein.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).