Die Vertragsverhandlungen rund um ÖFB-Star David Alaba sind weiterhin das große Gesprächsthema in München. Es gibt noch immer keine Entscheidung, ob der Österreicher seinen bis 2021 laufenden Vertrag verlängert oder nach dem Auslaufen seines Kontrakts die Bayern verlassen wird. „Wir werden da keine Spielchen spielen“, erklärt nun Sportvorstand Hasan Salihamidzic.
Mit dieser Aussage nimmt Salihamidzic etwas Druck raus. „David ist unser Spieler, ist ganz lange im Klub - zwölf Jahre“, sagt er über Alaba, der am Sonntag mit dem ÖFB-Team in Nordirland 1:0 gewann. „Wir werden David kein Ultimatum setzen und da keine Spielchen spielen!“
Einmal mehr betonte der 43-Jährige, „was wir an David haben“. Die Folge: „Wir würden uns selbstverständlich freuen, wenn er hier in München bleiben sollte. Und wir hoffen, dass die Unterschrift auch irgendwann erfolgen wird.“
Alaba: „Schöne Momente erlebt“
Und was sagt eigentlich Alaba zu der derzeitigen Situation? In Nordirland wurde der 28-Jährige zur Bayern-Zukunft befragt, er antwortete wie immer diplomatisch: „Ich fühle mich in München sehr wohl, es ist schon seit zwölf Jahren meine Heimat. Dort durfte ich sehr schöne Momente erleben.“ Diese Worte dürften auch Salihamidzic und Co. sehr gefreut haben. Die Unterschrift fehlt jedoch weiterhin …
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).