Gegen Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton hat es nach der Quali für den Grand Prix von Österreich gleich zwei Untersuchungen gegeben. Der Mercedes-Pilot bleibt aber Zweiter hinter Valtteri Bottas und damit für das Rennen in Startreihe eins, obwohl seine schnellste Rundenzeit im ersten Versuch von Q3 wegen Verlassens der Strecke gestrichen wurde.
Die war aber langsamer als jene Runde, die Hamilton Platz zwei gesichert hatte.
Hier hatte man ein mögliches Vergehen wegen gelber Flaggen nach dem Bottas Ausrutscher im Finish der Qualifikation. Weil aber sowohl grüne als auch gelbe Signale gleichzeitig sichtbar gewesen waren, sahen die Stewards von einer Bestrafung ab.
„Nicht geschafft, schneller zu sein“
In der Quali musste sich Hamilton mit Platz zwei begnügen. „Ich habe es einfach nicht geschafft, schneller zu sein“, meinte der sechsfache Weltmeister, der seit seinem Österreich-Sieg 2016 in Spielberg nie wieder auf das Podest gekommen ist.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).