Cristiano Ronaldos Schwester Katia Aveiro erinnert sich auf Instagram an ihre gemeinsame Kindheit. Und die war schwieriger, als es viele gedacht hätten.
Es war einmal ein armer Bub, der fast nie ohne seinen Ball zu sehen war und der sich nie hätte vorstellen können, Fußball-Milliardär zu werden. Doch geanuso kam es, wie im Märchen von Aladdin. Denn Ronaldo war es alleine, der mit viel Mühe und Einsatz seine Familie aus der Armut herauskatapultierte. Heute lebt er im Luxus: Villen, Traum-Autos, Urlaube und seine Yacht zeugen davon. Aber es gab eine Zeit, als das alles unmöglich schien. Und über diese Zeit erzählte seine Schwester, Katia, auf Instagram.
Wie sie in den sozialen Netzwerken offenlegt, waren Mäuse im Haus, die das Leben der Familie schwer machten. Und eine hat sie sogar gebissen, nur das Einschreiten von Mama Dolores verhinderte Schlimmeres.
Die Schwester, die als Sängerin und Influencerin bekannt ist, erzählt: „Ich bin in einem alten Haus geboren, unter meinem Bett waren Ziegelsteine und dort wohnten auch Mäuse. Eine hat mich ins Gesicht gebissen, als ich einige Monate alt war. Meine Mutter kam rechtzeitig, sonst würde ich jetzt nicht so aussehen, sondern hässlicher. Ich bin in einem armen Quartier aufgewachsen und habe gelernt, das wenige zu schätzen, was ich habe.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).