01.05.2020 16:21 |

Berufe gewürdigt

Mit diesem Doodle feiert Google den Tag der Arbeit

Den Tag der Arbeit am 1. Mai feiert auch die Suchmaschine Google und präsentiert den Nutzern ein modifiziertes Google-Logo, das Helden der Arbeit aus allen möglichen Branchen würdigt. Es ist nicht das erste Mal, dass Google die arbeitende Bevölkerung mit einem eigenen Logo ehrt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Erst vor einigen Wochen zeigte Google Suchmaschinen-Nutzern ein modifiziertes Logo - Google selbst nennt die kleinen Kunstwerke „Doodle“ -, in dem Mediziner und Wissenschaftler geehrt wurden, die sich im Kampf gegen die neue Krankheit Covid-19 engagieren.

Zum Tag der Arbeit ziert Google nun abermals ein Logo, das die arbeitende Bevölkerung würdigt. Konkret wurde der Google-Schriftzug mit Händen ersetzt, die alle ein Symbol ihrer Zunft halten. Der Arzt wird mit Stethoskop dargestellt, der Installateur mit einem Ventil, der Landwirt mit Feldfrüchten, darüber hinaus zeigt Google eine Fabrikarbeiter-Hand an einer Stechuhr, eine Maler- und eine Bäckerhand.

Der Tag der Arbeit am 1. Mai geht traditionell nicht nur in Österreich mit großen Aufmärschen und Festakten einher, sondern wird auch in vielen anderen Ländern gefeiert. Aufgrund der Corona-Krise mussten die Feiern zum Tag der Arbeit heuer aber ins Internet verlegt werden. In Österreich hat die SPÖ dafür unter anderem auf Facebook eine Dokumentation über den 1. Mai veröffentlicht, in anderen Ländern - unter anderem Russland - feiern sich die Arbeiter ebenfalls in den sozialen Netzwerken.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kreuzworträtsel (Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)