23.04.2020 06:00 |

Der Countdown läuft

Freunde, Familie: 1. Mai als Tag des Wiedersehens

Bis 30. April gilt bei den derzeitigen Ausgangsbeschränkungen, das Zuhause nur mit im Haushalt lebenden Personen (oder Haustieren) zu verlassen. Da die Bundesregierung jetzt offenbar aufgrund der guten Infektionszahlen mehr und mehr auf Eigenverantwortung statt Strafen setzt (siehe Video oben), könnte der 1. Mai heuer vom Tag der Arbeit zum freudigen Tag des Wiedersehens werden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Amoi seg ma uns wieder“, titelte Volks-Rock-’N’-Roller Andreas Gabalier in einem seiner vielen Hits. Tatsächlich ist der Wunsch Hunderttausender Österreicher, nach bald sechs Wochen Ausnahmezustand und abgesagten Familienfeiern zu Ostern endlich wieder die Eltern, Oma und Opa, Schwiegereltern, engste Verwandte oder Freunde sehen zu können, spürbar. Bei allen Umfragen zu der Corona-Isolation, auch unter Jugendlichen, werden Treffen und Gespräche im privaten Kreis am meisten vermisst.

Regeln müssen noch definiert werden
Mit maximaler Personenanzahl, Abstand und Masken (ob und welche Regeln es gibt, muss noch definiert werden) dürften wir nun schon in neun Tagen wieder Besuche oder Einladungen machen - der Countdown läuft.

Besuchsverbote in Heimen werden gelockert
Bei anderen Virus-Geboten bis 30. April wie für Hochzeiten, Begräbnisse, Bäder, Ausflüge sowie Gesundheitschecks an der Grenze soll bald entschieden werden. Fix fallen nächste Woche schon - unter Auflagen - vielerorts die Besuchsverbote in Senioren- und Pflegeheimen. Und ab 1. Mai dürfen Outdoor-Sportstätten ebenfalls wieder für Tennis, Golfen, Segelfliegen & Co. betreten werden.

Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).