999 Sendungen gab es in der Geschichte, stets vor Publikum produziert. Ausgerechnet zum 1000er musste das deutsche TV-Kultformat „Doppelpass“ am Sonntagavormittag zu einer „Geistersendung“ verkommen lassen.
„Eigentlich wollten wir heute über die 26. Bundesliga-Runde reden“, begrüßte Moderator Thomas Helmer die TV-Zuseher, in leeren Zuschauer-Sesseln stehend. Weil aber die deutsche Bundesliga - wie praktische die gesamte Sportwelt - auf Corona-Zwangsurlaub weilt, dominierte das Virus auch die Sendung.
Eine Virus-bedingte Absage mussten die Sendungsmacher hinnehmen: Rudi Völler konnte physisch nicht präsent sein, er hatte seine Anreise abblasen müssen. Trotzdem war die Diskussionsrunde hochrangig besetzt: Unter anderem war Rudi Brückner, der erste Moderator des „Doppelpass“, zu Gast. Auch Kult-Analytiker Marcel Reif und Stefan Effenberg gaben sich die Ehre. Rudi Völler sollte später telefonisch zugeschaltet werden, ebenso wie Ex-Bayern-Zampano Uli Hoeneß.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).