Die EU hat schon einmal Österreichs Klimaplan für 2030 als zu wenig konkret kritisiert. Nun legt Global 2000 nach. Es brauche Hunderte Millionen mehr aus dem Budget, um die Ziele umsetzen zu können. Umweltministerin Leonore Gewessler will sich für die Realisierung der Vorgaben einsetzen.
Die Klimaziele bis 2030 sind ein heikles Thema: Österreichs Pläne wurden von der EU-Kommission schon einmal zerzaust. Nun meldet sich die NGO Global 2000 zu Wort. Zur Umsetzung der Ziele bedürfe es viel mehr an Budget. Dass es Mängel gibt, bestreitet auch Leonore Gewessler, die Umweltministerin (Grüne), nicht.
243 Millionen mehr zur Umsetzung nötig
Der Klimaplan soll die Reduktion der CO2-Emissionen in Österreich bis zum Jahr 2030 im Ausmaß von 36 Prozent gegenüber 2005 ermöglichen (EU-Ziele). Gewessler sagt, sie wolle sich dafür einsetzen. Laut Global 2000 sind zusätzlich 243 Millionen Euro im Budget notwendig - und überdies noch eine weitere Finanzierung durch Länder und Gemeinden in der Höhe von 280 Millionen.
Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).