Die Anti-Schlupf-Regelung, bei BMW ASC (Automatic Stability Control) genannt, begrenzt in Abhängigkeit von der Straßenbeschaffenheit und damit vom Reibwert das vom Motor übertragene Antriebsmoment. Das Ergebnis: kein Durchdrehen des Hinterrads mehr, effizientere Kraftübertragung und dadurch deutlich erhöhte aktive Fahrsicherheit. Ist ein regelndes Eingreifen der Elektronik nicht gewünscht – etwa auf der Rennstrecke – kann der Fahrer das System per Knopfdruck auch deaktivieren, selbst während der Fahrt.
Bei den R 1200 GS Modellen von BMW Motorrad beinhaltet das ASC zusätzlich eine spezielle, auf die Schlupfbedingungen von losen Untergründen wie Sand oder Schotter angepasste Geländeabstimmung. Der Wechsel zwischen Straßen- und Geländeeinstellung erfolgt dabei bequem über eine Taste an der Lenkerarmatur.
Die innovative Anti-Schlupf-Regelung kann jetzt bei folgenden BMW-Motorrädern mit Integral ABS II nachgerüstet werden:
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.