Der brasilianische Außenverteidiger Dani Alves machte eine schmerzhafte Erfahrung beim 2:1-Erfolg seines FC Sao Paulo. Er wurde während des Spieles von einem Bienenschwarm attackiert und gestochen.
Dani Alves bereitete sich gerade darauf vor einen Eckball zu treten, als er plötzlich einen Stich im Nacken verspürte. Die Ursache: Ein Bienenschwarm machte es sich an der Stange der Eckfahne gemütlich. Trotz der Attacke konnte er weiterspielen. Alves meinte anschließend auf Twitter: „Nicht einmal die Bienen stehen hinter uns!“.
Mutiger Gegenspieler entfernte Eckfahne
Der Innenverteidiger Jackson von der gegnerische Mannschaft Fortaleza bewies seinen Mut: Während die anderen Spieler nur tatenlos zusahen, entfernte er heldenhaft die Eckfahne. Ob auch er von den Bienen gestochen wurde, ist nicht bekannt. Die angesprochene Szene können Sie bei uns im Video sehen (siehe oben).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).