++ Wahl 2019 ++

ÖVP siegt in Obervellach und verdrängt FPÖ vom ersten Rang

Wechsel an der Spitze in Obervellach: Dort hat die ÖVP klar den ersten Platz geschafft. Die Volkspartei erzielte 42,95 Prozent, das ist um 10,4 Prozentpunkte mehr als 2017, und deklassierte die bisherige Nummer eins, die FPÖ.
Die Freiheitlichen sind nun Zweitplatzierte. 24,2 Prozent bedeuten einen schmerzlichen Rückgang um 14,01 Prozentpunkte. Der Abstand zur neuen Nummer eins ist mit 18,75 Prozentpunkten beträchtlich. 19,34 Prozent der Wähler erreichte die SPÖ. Damit bauten die Sozialdemokraten 2,42 Prozentpunkte ab.
Viertstärkste Partei in Obervellach wurden die Grünen, die um 4,55 Prozentpunkte auf 6,03 Prozent wuchsen und vom fünften Platz aufrückten. Die NEOS steigerten sich um 1,99 Prozentpunkte: 5,73 Prozent bedeuten Platz fünf. Die Liste JETZT performte konstant, die Partei des früheren Grünen Abgeordneten Peter Pilz kam auf 0,78 Prozent.
Dahinter landete mit 0,49 Prozent stabil die KPÖ. Für den "Wandel" gab es bei seiner Premiere 0,29 Prozent. Das BZÖ war nur für die Kärntner Wählerinnen und Wähler eine Option. Es erhielt 0,19 Prozent bzw. 2 Stimmen.
Die Wahlbeteiligung in Obervellach betrug 58,47 Prozent: 1 036 Stimmen wurden abgegeben, 1 029 waren gültig. Insgesamt waren in der Kärntner Gemeinde 1 772 Personen wahlberechtigt.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt