Er gehört zu den Überraschungen der laufenden Formel-1-Saison: Der erst 19 Jahre alte Rookie Lando Norris zeigte zuletzt in der Motorsport-Königsklasse groß auf. In seiner Heimat England träumt man bereits: Im Schatten von Superstar Lewis Hamilton wächst ein neuer F1-Champion heran.
In Spielberg ließ der McLaren-Pilot einmal mehr sein großes Talent aufblitzen, landete hinter Landsmann Hamilton auf dem starken sechsten Rang. In der WM-Wertung rangiert Norris auf Platz acht.
Der Brite hat in seiner ersten Saison das Vertrauen bestätigt, das in ihn gesetzt wurde. Die Folge: McLaren bestätigte bereits, dass er - wie Teamkollege Carlos Sainz - auch in der nächsten Saison beim englischen Rennstall am Steuer sitzen wird.
Spielkonsole statt Kart
Norris kommt aus einem sehr reichen Elternhaus: Das Vermögen seines Vaters wird auf über 200 Millionen Euro geschätzt. Aufs Jetset-Leben verzichtet er, die volle Konzentration gilt der Formel 1: „Die Chance muss ich nutzen. Ich werde nichts Dummes tun und meine Karriere aufs Spiel setzen.“ Für viele ist er der Prototyp der Generation Playstation: Er fing mit dem Rennsport nicht im Kart an, sondern auf der Spielkonsole.
Nun gibt‘s es ein wahres Heimspiel für Norris, der Grand Prix in Silverstone (Sonntag, 15.10 Uhr - live im sportkrone.at-Ticker) steht vor der Tür. „Ich kann es kaum erwarten“, so die riesengroße F1-Hoffnung der Engländer.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.