Uttendorf:

Keine Pause für die Helfer

Salzburg
04.07.2019 08:30
Noch keine Verschnaufpause für die Helfer in Uttendorf: Feuerwehrkräfte von allen Nachbarorten bis Lofer, Taxenbach oder Krimml packen an. Das Bundesheer hilft. Im Kampf gegen Schlamm und feinen Schwemmsand kamen dann auch noch ein Waldbrand, kleinere Murenabgänge und eine abgeschnittene Alm dazu.

Die Helfer von Uttendorf gehen an ihre Grenzen: „Wohnhäuser sind die erste Priorität“, schildert Vize-Feuerwehrkommandant Florian Schett. Mit schwerem Gerät geht das Aufräumen gut voran. Die nächsten Schritte: Gewerbe und verschlammte Felder. 
„Es ist ein unglaublicher Zusammenhalt da im Dorf“, dankt die Feuerwehr. Insgesamt 213 Kräfte waren am Mittwoch im Einsatz, das Bundesheer erhöhte seine Truppe auf 70 Mann. Auch Private bieten sich an: „Gerade ist eine Reisegruppe aus Vorarlberg gekommen. Sie gehen mit Schaufeln durchs Dorf und fragen, wo sie helfen können“, erzählt Schett. Für Stärkung der Einsatzkräfte ist ebenso gesorgt. Ortsbäuerinnen und verschieden Firmen schicken Getränke und Jause.

Am Dienstag kamen noch weitere Einsätze dazu: Mehrere Muren gingen im Stubachtal ab, ein Waldbrand an der Grenze zu Niedernsill brach aus, die Lambachalm war abgeschnitten
Das Uttendorfer Dorffest, das ausgerechnet für das kommende Wochenende geplant war, wurde wegen der vielen Schäden abgesagt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt