21.01.2019 21:24 |

Vor dem Karriere-Ende

Hüfte kaputt: Arzt glaubt an Murrays Wunderheilung

Unter Tränen gab Tennis-Star Andy Murray bei den Australian Open bekannt, dass er wegen seiner chronischen Hüftprobleme seine Karriere womöglich schon vorzeitig beendet und nicht erst - wie geplant - im Sommer beim Grand-Slam-Turnier in Wimbledon. Ein Chirurg aus den USA macht dem 31-jährigen Briten nun Hoffnung, dass Murray vielleicht doch weiterspielen kann.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Mit meiner Methode könnte er nicht nur zurück zum normalen Leben, sondern auch wieder auf höchstem Niveau Tennis spielen“, verspricht Dr. Edwin Su aus New York. Er will nicht nur das Hüftgelenk ersetzen, sondern - wie bei einer Zahnkrone - die geschädigten Knochen mit einem Metallschutz umgeben.

Doppel-Spieler Bob Bryan beispielsweise hatte sich mit seinen Hüftproblemen an den US-Chirurgen gewandt und konnte nach einer erfolgreichen Operation zurück auf den Court. Murray soll bereits Kontakt mit dem Arzt aufgenommen haben und hoffen, dass er noch einmal Tennis auf Topniveau bestreiten kann.

„Murray könnte wieder mit wenig bis gar keinen Schmerzen auf die Tour zurück“, ist sich Dr. Su sicher. „Einige meiner Patienten haben Ultra-Marathons mit Tausenden Kilometern auf der Hüfte.“

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)