Ein 19-jähriger Pkw-Lenker verlor am Sonntag auf der Zillertaler Bundesstraße die Kontrolle über seinen Wagen und krachte folglich in zwei entgegenkommende Pkw. Zwei Insassen wurden bei der Kollision erheblich verletzt. Brisant: Der beim jungen Fahrer durchgeführte Alkoholtest verlief positiv!
Der 19-jährige Österreicher war gegen 8.30 Uhr auf der Zillertaler Bundesstraße unterwegs. Plötzlich verlor er auf der schneebedeckten Fahrbahn die Kontrolle über seinen Wagen. Er prallte zunächst gegen den entgegenkommenden Pkw einer 56-jährigen Deutschen und dann gegen das Auto eines 46-jährigen Niederländers.
Personen- und Sachschaden sowie Sperre
Die deutsche Staatsbürgerin und ihre im Pkw mitfahrende Tochter zogen sich bei dem Unfall erhebliche Verletzungen zu. An allen drei beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Zillertaler Bundesstraße war während der Aufräumarbeiten für einen Zeitraum von rund zwei Stunden nur erschwert passierbar.
Probeführerschein ist vorläufig futsch
Laut Angaben der Polizei hatte der 19-jährige Unfallverursacher Alkohol im Blut. Ihm wurde an Ort und Stelle der Probeführerschein vorläufig entzogen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).