Schnelleres Arbeiten

Die besten neuen Tastatur-Shortcuts für Windows 7

Digital
14.12.2009 17:36
Tastatur-Shortcuts gibt es in Windows bereits seit XP. Seit damals erleichtern Tastenkombinationen wie "Win+E" für das Öffnen des Explorers das Arbeiten mit dem Microsoft-Betriebssystem. Mit den neuen Funktionen von Windows 7 kommen zu den altbekannten Kürzeln natürlich auch neue dazu. krone.at zeigt dir an dieser Stelle die nützlichsten neuen Tastatur-Shortcuts für schnelles Arbeiten am PC.

"Win" steht in der folgenden Auflistung für die Taste mit dem Windows-Logo.

Win + Pos1 (Home)
Dieses nützliche Kürzel minimiert alle geöffneten Fenster außer dem gerade aktiven. Ein zweiter Druck auf die Tasten-Kombination stellt den Urzustand wieder her.

Win + M
Will der Nutzer wirklich alle Fenster minimieren, ist das die richtige Tastenkombination. Mit "Win + Shift + M" maximiert er hingegen alle Fenster.

Win + Leertaste
Mit dieser Kombination werden alle Fenster transparent und der User kann auf den Desktop sehen. Die Fenster bleiben durchsichtig, solange die "Win"-Taste gedrückt bleibt.

Win + Pfeil nach oben bzw. unten
Auf diese Weise maximiert bzw. minimiert der Nutzer das aktuelle Fenster, je nachdem welche Pfeiltaste er drückt.

Win + linke oder rechte Pfeiltaste
Auf diese Weise "heftet" der User das aktuelle Fenster mit der "Snap"-Funktion direkt an den linken oder rechten Rand des Screens, je nachdem in welche Richtung er drückt. Gleichzeitig wird das Fenster auf die volle Bildschirmhöhe maximiert.

Win + Tabulator
Die Windows-Logo-Taste gemeinsam mit der "Tab"-Taste zu drücken, ermöglicht das Umschalten zwischen Programmen mit Hilfe von "Windows Flip 3D".

Win + "+" bzw. "-"
Diese Kombination ist für alle gedacht, die die Lupen-Funktion von Windows 7 nutzen wollen. Mit dem Shortcut vergrößert bzw. verkleinert der Nutzer den Bildschirminhalt in der Nähe des Mauszeigers. Je öfter die Kombination gedrückt wird, desto größer oder kleiner wird die Darstellung.

Strg + Shift + N
Dieser praktische neuer Shortcut ermöglicht es, neue Dateiordner ohne einen Mausklick zu erstellen. Das Tastenkürzel funktioniert sowohl im Explorer als auch auf dem Desktop.

Win + Taste 1-9
Windows 7 weist den in der Taskleiste am linken unteren Bildschirmrand abgelegten Programmen Nummern zwischen eins und neun zu. Mit diesem Shortcut kann der User nun die gewünschte Applikation starten. "Win + 1" steht dabei für das erste Programm neben dem Start-Button, "Win + 9" für das neunte.

Win + P
Auf diese Weise kann der Nutzer unkompliziert die Darstellungsoptionen öffnen und so etwa die Ausgabe für einen Projektor oder ein zweites Display aktivieren.

Shift + Win + linke oder rechte Pfeiltaste
Auch dieses Kürzel ist für Nutzer mehrerer Bildschirme gedacht. Beim Drücken des Shortcuts wird das aktive Fenster auf das linke oder rechte Display verschoben.

Win + X
Für Notebook-Nutzer könnte dieser Shortcut von Nutzen sein. Er öffnet damit das Mobilitäts-Center.

Win + G
Da Windows 7 sogenannten Gadgets nicht mehr in der Sidebar ablegt, sondern diese am Desktop platziert, sind diese nicht wie bisher immer sichtbar. Wenn der User sie in den Vordergrund holen möchte, genügt ein Druck dieses Kürzels.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt