Die Beiträge neuer Schreiber würden von erfahrenen Wikipedia-Autoren auf ihre Richtigkeit geprüft - bisher erscheinen neue Einträge gleich auf der Website. Die deutsche Wikipedia-Seite hat bereits einen Prüfmechanismus. Nach eigenen Angaben werden dort schon seit rund einem Jahr neue Einträge vor der Veröffentlichung zwischengespeichert und gesichtet, um Vandalismus zu verhindern.
Die neue Maßnahme betrifft vor allem Einträge über noch lebende Personen, sagte Peel. Die Entscheidung sei nach einer Umfrage unter Wikipedia-Nutzern gefallen. 80 Prozent von 259 Teilnehmern hätten sich für die neue Maßnahme ausgesprochen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.