Sicherheitsgefahr

HP ruft weltweit 70.000 Notebook-Akkus zurück

Elektronik
18.05.2009 12:29
Wegen möglicher Brandgefahr ruft Computerhersteller Hewlett-Packard in Zusammenarbeit mit der "U.S. Consumer Product Safety Commission", der Verbraucherschutzbehörde der USA, weltweit 70.000 Notebook-Akkus zurück. Betroffen sind Notebooks der Serien Pavilion, Presario und Compaq, die 2007 und 2008 ausgeliefert wurden. Für eingeschickte Akkus verspricht HP einen kostenlosen Ersatzakku.

HP und der Akku-Hersteller glauben, dass bestimmte Akkus, die in Notebooks von HP zwischen August 2007 und Jänner 2008 ausgeliefert wurden, eine potentielle Sicherheitsgefahr für Verbraucher darstellen könnten. Die Akkus könnten sich überhitzen und in Brand geraten.

Welche Modellserien von der Rückrufaktion betroffen sind, verrät HP auf seiner Website (siehe Infobox). Dort können Nutzer anhand eines auf dem Akku vermerkten Strichcodes sowie der Notebook-Seriennummer überprüfen, ob der Akku eingeschickt werden muss.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt