Spam-Filter

Chello führt Spam-Filter ein

Web
22.01.2004 10:33
Die Spam-Flut wird immer lästiger – jetzt greift auch der Kabel-Internet-Provider chello zu Maßnahmen um den Daten-Müll zu stoppen. Ein Spam-Filter soll einen Großteil der Massen-Werbeaussendungen stoppen. Schon am ersten Tag wurde jedes zweite Mail auf diese Weise aussortiert.
Verwendet man die chello-Mailadresse und denServer, ist man zwar auch in Zukunft nicht 100%-ig vor den ungeliebtenSendungen gefeit, allerdings wird zumindest die Zahl der Spamsdrastisch reduziert. Trifft ein Mail am Server ein, wird es mitder "Blacklist" von Spamcop.net verglichen, wo verdächtigeMails gesammelt werden. Treffen Merkmale von bekannten Spam-Mailszu, heißt es "Return to Sender". Die Mail-Server sollendamit entlastete und leistungsstärker werden.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt