Unterstützt von rund 60 000 fast ausschließlich türkischen Fans hat Galatasaray Istanbul am Dienstagabend Juventus Turin im Dortmunder Westfalenstadion mit 2:0 (0:0) bezwungen und damit seine letzte Chance auf das Erreichen des Achtelfinals in der Champions League gewahrt.
Dafür benötigen die Türken einenSieg beim Gruppen-Zweiten Real Sociedad San Sebastian am kommendenMittwoch. In der wegen der Bombenanschläge in der türkischenMetropole verlegten Begegnung erzielte Hakan Sükür (47.,90.+3) die Treffer des Tages.
Vor dem Anpfiff war der Andrang so groß, dassdie Partie mit einer Viertelstunde Verspätung begann. Zunennenswerten Zwischenfällen unter den als besonders emotionalbekannten türkischen Anhängern kam es vor Spielbeginnnicht.
Beim italienischen Meister gönnte sich TrainerMarcello Lippi den Luxus, einmal seinen "zweiten Anzug" in dereuropäischen Eliteliga zu testen. Alessandro Del Piero wurdeebenso geschont wie Abwehrrecke Lilian Thuram. Italiens NationaltorhüterGianluigi Buffon sowie Pavel Nedved und David Trezeguet durftenauf der Bank Platz nehmen.
Dennoch setzten die bereits vor der Partie als Achtelfinal-Teilnehmer feststehenden Turiner ihre "Gastgeber" in einer temporeichenersten Halbzeit gehörig unter Druck. Allein Marco di Vaio(11., 24., 40.) hätte "Juve" bereits vorentscheidend in Frontbringen können. Zudem scheiterte Fabrizio Miccoli (30.) miteinem Freistoß am Pfosten, während Galatasaray durchSükür (14.) und zwei Distanzschüsse von Ex-Bayern-ProfiBerkant Göktan (22., 33.) zu guten Möglichkeiten kam.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.