Betrieb gesichert

Sechs Millionen Dollar an Spenden für Wikipedia

Web
06.01.2009 15:23
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia hat ihr Ziel erreicht und mehr als sechs Millionen Dollar für die Weiterentwicklung der Website gesammelt. Die nichtkommerzielle Wikimedia-Stiftung erhielt seit dem Start des Spendenaufrufs im Juli vergangenen Jahres 6,2 Millionen Dollar (4,56 Millionen Euro). Nach einem Ende Dezember veröffentlichten Appell von Wikipedia-Gründer Jimmy Wales gingen innerhalb von acht Tagen zwei Millionen Dollar (1,47 Millionen Euro) ein, insgesamt beteiligten sich mehr als 125.000 Wikipedia-Nutzer in aller Welt.

Das Geld wird nach Angaben der Stiftung für die Weiterentwicklung der Wiki-Software, für leistungsstärkere Server und für mehr Bandbreite verwendet. Wikipedia gehört zu den weltweit zehn meistbesuchten Web-Angeboten. Weil es zu den Grundsätzen der Stiftung gehört, die 2001 gegründete Website ohne Werbung zu betreiben, sind Spenden das wichtigste Mittel für ihren Betrieb. 

Wikimedia-Sprecher Jay Walsh sagte, zu den wichtigsten Zielen im Jahr 2009 gehöre es, Wikipedia mehr als bisher bei Fachkräften und in der akademischen Welt zu verankern, um noch mehr kompetente Autoren von Beiträgen zu gewinnen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt