Be happy

So trainierst du deine Glücksgefühle

Gesund
21.07.2008 16:51
Jede Sekunde unseres Lebens hat das Potenzial, uns froh zu machen. Nicht zu glauben? Stimmt aber. Es gibt Menschen, die es schaffen, die kleinsten Momente des Glücks zu erkennen, zu genießen und so das ganze Leben positiver und fröhlicher zu gestalten. Diese Fähigkeit kann man sogar trainieren.

Durch Achtsamkeit, einer Veränderung der Haltung und das "Glückprinzip". Wie das geht, hat das Apothekenmagazin Baby und Familie jetzt veröffentlicht. Chefredakteurin Stefanie Becker empfiehlt, sich zuallererst auf die Gegenwart zu konzentrieren: "Wir konzentrieren uns oft zu sehr auf die Vergangenheit oder auch auf die Zukunft. Und der Autor Michael von Brück schreibt beispielsweise: ‚Glück ist in jedem Augenblick erfahrbar und der Schlüssel dazu ist Achtsamkeit’. Und das heißt, achtsam sein auf das, was wir tun und in uns vorgeht und was uns umgibt."

Achtsamkeit üben
Dazu muss man eigentlich nur bewusst jeden Tag ein paar Mal innehalten und spüren, was gerade passiert. Dann wächst die Achtsamkeit von selbst und das lohnt sich immer und überall: Wir brauchen nur aufmerksam durch den Alltag zu gehen. Also, zum Beispiel den Duft von Babyhaar oder der Geschmack von frisch gebrühtem Kaffee oder eine Blume an befahrener Straße, all das sind wunderbare kleine Alltagsdinge, die das Leben einfach schöner und glücklicher machen. Und um den Alltag fröhlicher zu gestalten, muss man sich darin einfach nur ein bisschen üben, so Becker.

Kopf hoch, Brust raus
Glückgefühle lassen sich laut der Expertin auch folgendermaßen trainieren: "Mit kleinen Veränderungen kann man ganz große Wirkung erzielen, zum Beispiel die innere Haltung mit der äußeren ändern. Da gibt's das schöne Beispiel: Man nimmt den Kopf hoch, die Brust raus, macht den Rücken gerade, dann fühlt man sich gleich, auch innerlich, viel besser. Und immer gut für das eigene Glücksgefühl ist es, auch anderen eine Freude zu machen: ein Lächeln, ein Kompliment, eine Ermunterung, eine kleine Hilfsbereitschaft. Ja, und schon kommt das Glück auch ein bisschen zu einem selbst."

"Das Glücksprinzip"
Oder du versuchst es zu machen wie Helen Hunt und Kevin Spacey in dem Film "Das Glücksprinzip", schlägt Becker vor. Das Prinzip: Man tut drei Menschen einen Gefallen und hilft bei einer Sache, die diese alleine nicht schaffen und diese Menschen revanchieren sich nicht bei dir, sondern helfen drei anderen. Und das würde sich dann mit der Zeit so schnell ausbreiten, dass es mehr zu erfüllende Gefallen geben würde, als Menschen auf der Welt und so würde sich die Lebensqualität für alle beachtlich verbessern.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt