Würden nun zehn Prozent der Berufspendler zugunsten eines motorisierten Zweirades auf den Pkw verzichten, könnte sich das Stauaufkommen um 40 Prozent verringern, wie aus einer Untersuchung des Umweltverbandes „Transport & Mobility“ im belgischen Leuven hervorgeht.
Wenn gar 25 Prozent der Autofahrer mit dem Motorrad oder dem Roller fahren würden, gäbe es gar keine Staus mehr. Für die Studie wurde das Verkehrsaufkommen auf der überfülltesten Straße Belgiens, einem Abschnitt der E40 zwischen Leuven und Brüssel, untersucht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.