Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mo., 12.05.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Innenpolitik
Erfahren Sie aktuelle Schlagzeilen und politische Entwicklungen aus Österreich. Jetzt Politik-News aus dem Inland lesen!
Artikel aus dem Archiv Innenpolitik
Von 3000 auf 3900
NEOS „geradezu von Neumitgliedern gestürmt“
Seit Anfang des Jahres ist die Zahl der NEOS-Mitglieder von 3000 auf knapp 3900 gestiegen. Der Zuwachs sei bereits während der ...
Grünen-Chefin fordert
„Wo viele Parkplatz suchen, soll es teurer sein“
Judith Pühringer, Frontfrau der Grünen, beantwortet die drängenden Fragen der „Krone“-Leser zu Themen wie Klimawandel, Teuerung, Sicherheit ...
Winkler übernimmt
„Ich bin eine Ansage für die SPÖ Oberösterreich“
Er hat Millionen verdient, jetzt startet er seine Mission SPÖ. Martin Winkler (61) war erfolgreicher Unternehmer, nun kehrt der Katsdorfer ...
Das Politik-Duell:
„Mit Kuscheljustiz kommt man nicht weit“
Zwei Geschlechter in Ungarns Verfassung, teures Wohnen und junge Straftäter – das sind die Themen im aktuellen Politik-Duell. „Mit ...
Muss in U-Ausschuss
Nun wird Ex-Kanzler Kurz in Causa Pilnacek gezogen
Der verstorbene Topjurist Christian Pilnacek sorgt nach wie vor für anhaltende Aufregung. Nun gerät auch Sebastian Kurz in den Fokus. Auch ...
Neue Berechnungen
50.000 € für asylberechtigte Familie in Wien
Ein asylberechtigtes Ehepaar mit drei Kindern erhält in Wien bis zu 50.000 Euro an Mindestsicherung pro Jahr. Das geht aus neuen ...
Staatsnahe Betriebe
Regierung will mehr Frauen in Aufsichtsräten
Österreichs Regierung will die Frauenquote in staatsnahen Betrieben erhöhen – und zwar von 40 auf mindestens 50 Prozent. Erreicht werden ...
„Unverantwortlich“
Debatte um Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche
Die FPÖ hat der Bundesregierung Zögerlichkeit im Umgang mit der Maul- und Klauenseuche (MKS) vorgeworfen. Nach dem ersten Fall in Ungarn ...
Eklat bei Aktion
Gesundheitsdebatte: Spuckattacke auf Politikerin
„Krone“-Berichte über mögliche Spitalsschließungen in Niederösterreich verhinderten eben dort bekanntlich einen weiteren Kahlschlag im ...
Rechnungshof verteilt
Parteispenden gehen an Obdachloseneinrichtungen
Ungefähr 5000 Euro an unzulässigen Parteispenden gehen jetzt an Obdachloseneinrichtungen. Die Empfänger wurden nach Vorschlägen von ...
Transparenz fehlt
168 Förderungen: NEOS wollen den Dschungel lichten
„Gerade im Bereich der Förderungen herrscht Planlosigkeit: Statt gezielter Maßnahmen wird mit der Gießkanne verteilt. Ohne System, ohne ...
Tanner ist dagegen
Offiziersgesellschaft-Chef für Frauenwehrpflicht
Der Präsident der Österreichischen Offiziersgesellschaft, Erich Cibulka, will über eine Wehrpflicht für Frauen nachdenken. Außerdem brauche ...
Karner zieht Bilanz
Kampf gegen Schlepper: Grenzkontrollen bleiben
Österreich hält aus Sorge vor illegaler Migration weiter an außerordentlichen Kontrollen an der Schengen-Grenze zu Tschechien und der ...
FPÖ-Finanzskandal:
Graz: Neue Ermittlungen nach Würstelbuden-Affäre
Nächster Akt in der Causa FPÖ Graz: Die „Würstelbuden-Affäre“ widerspricht der Einzeltäter-Theorie von blauem Ex-Funktionär – und hat nun ...
Ärger am Höchstgericht
Politik teilt sich Top-Positionen der Justiz auf
SPÖ-Chef Andreas Babler kann höchstrichterliche Entscheidungen treffen. Bei den Höchstrichtern im Verwaltungsgericht stößt diese politische ...
FPÖ für Verbotspolitik
Orbáns Pride-Feldzug: SPÖ & Grüne proben Aufstand
Der ungarische Feldzug gegen die LGBTIQ+-Gemeinschaft lässt auch in Österreich die Wogen hochgehen. Während jeweils ein Politiker von SPÖ ...
Erich Vogl im Talk
Wie war das mit Pilnacek? „Viele Fragen offen“
Viele offene Fragen gibt es zum Tod des ehemaligen Justiz-Sektionschefs Christian Pilnacek. Manche zweifeln an der Version eines Suizides, ...
Aufdecker alarmiert
Kritik an Plan mit Gegengeschäften für das Heer
Die Ankündigung, mit dem Heer gleich auch die heimische Wirtschaft mit Aufträgen dafür aufzurüsten, sorgt in Industriekreisen für Jubel, in ...
„Fairer Wettbewerb“
Onlinehandel soll nun strenger kontrolliert werden
Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) hat strengere Kontrollen für den außereuropäischen Onlinehandel angekündigt. Mit dem ...
„Kultureuro“
Wiens Stadträtin will Touristen zur Kasse bitten
Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) spricht sich offen für die Einhebung eines „Kultureuro“ von Touristen aus. Grund seien ...
Überlastung und Druck
Notstand an Gerichten: 200 Richter-Stellen fehlen
Überlastung und zunehmender Druck – so beschreiben Richterinnen und Richter ihren Arbeitsalltag. Auch hier schlägt der Personalmangel zu, ...
Offen für Abenteuer
„Kurz die Welt retten“: Politiker als Actionhelden
In Anlehnung an den Songtext von Tim Bendzko treten unsere Politiker in Erscheinung. Sie sind via Social-Media offen für neue Abenteuer.
Kaisers rote Erben
Weichenstellung: Wer wird in Kärnten neue Nr. 1?
Nach dem angekündigten Rückzug von Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser als SPÖ-Chef stehen den Roten im südlichsten Bundesland vor einer ...
Experten gespalten
Quereinsteiger für Deutschförderklassen geplant
Pünktlich am letzten Schultag vor den Osterferien verkündete der Bildungsminister die Aufstockung der Pädagogen-Posten für ...
Hersteller alarmieren
Medikamenten-Vorräte könnten Engpässe verschärfen
Ab dem 21. April gilt in Österreich eine neue Verordnung, die Pharmaunternehmen verpflichtet, bestimmte Medikamente für vier Monate auf ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine